Verkehrskunde
      Was versteht man unter Verkehrskunde?
        In erster Linie geht es darum, Ihnen zu zeigen, dass man Gefahren oder missverständliche Verhaltensweisen Ihrer Verkehrspartner schon im Vorfeld der Gefahr erkennen kann.
      In der Verkehrskunde geht es also um die Sicherheits- und Gefahrenlehre.
    
    
      Kursdauer
        4 Abende / Doppellektion
      1. Abend
        Verkehrssicherheitslehre, Funktion der Sinnesorgane, Folgerungen für das Fahren
      2. Abend
        Partnerkunde, Strassenkunde, Witterung, Zeit
      3. Abend
        Fahrzeugsicherheit, Kräfte beim Fahren, Verkehrsbewegungslehre, praktische Beispiele ausführen
      4. Abend
        Fahrfähigkeit und Fahrfertigkeit, Umweltbewusstsein, Taktische Regeln